SPRACHE WÄHLEN

May 2025 / Robonnement

Reinigungsroboter in der Lohnbeschichtung: Wie die Schlegel Lackierwerke AG jeden Morgen staubfreie Hallen garantiert

Die Schlegel Lackierwerke AG automatisierte ihre Bodenreinigung mit einem Pudu MT-1 Roboter von Robonnement, senkte die Reinigungskosten um über 50 % und ersetzte manuelle Arbeit vollständig. Der Roboter reinigt jede Nacht 1.000 m² und sorgt so täglich für staubfreie Hallen, bessere Luftqualität und einen einsatzbereiten Arbeitsplatz am Morgen.

Teile diesen Artikel auf: Robonnement on Linkedin Robonnement on Facebook Robonnement on YouTube
Reinigungsroboter in der Lohnbeschichtung: Wie die Schlegel Lackierwerke AG jeden Morgen staubfreie Hallen garantiert

Case Study – Automatisierte Bodenreinigung bei einem Schweizer Lohnbeschichtungsbetrieb

In der industriellen Lohnbeschichtung gehören Staub, Farbpartikel und Materialabrieb zum Alltag. Gerade in Betrieben wie der Schlegel Lackierwerke AG, wo täglich pulverbeschichtet und lackiert wird, ist die Bodenreinigung ein kritischer Faktor für Qualität und Arbeitssicherheit. Doch wer sorgt dafür, dass über Nacht 1 000 m² Produktionsfläche am nächsten Morgen wieder staubfrei ist? Ohne teures externes Personal oder zusätzliche Schichten?

Die Herausforderung

  • Ständige Staubbelastung  auf der gesamten Hallenfläche (Schleifstaub, Overspray)
  • Keine Zeitressourcen für zusätzliche Reinigung nach Schichtende
  • Externe Reinigungsdienste kosten ca. CHF 60 pro Stunde
  • Mitarbeitende sollen sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, nicht fegen
  • Qualität und Arbeitssicherheit erfordern täglich staubfreie Böden

Die Lösung: Ein Reinigungsroboter von Robonnement
Die Schlegel Lackierwerke entschieden sich für einen Pudu MT-1 Reinigungsroboter im flexiblen Abo-Modell über Robonnement (CHF 850/Monat).

So funktioniert es:

  • Flächenmapping & Einrichtung durch Robonnement vor Ort
  • AI-gestützte Reinigungslogik: Der Roboter erkennt, wo Staub liegt, und reinigt nur dort
  • Täglicher Einsatz nach Schichtende – die Halle ist morgens sauber
  • Volle Serviceabdeckung inklusive Wartung, Reparatur und Austausch am Folgetag bei Ausfall

Die Ergebnisse

Kennzahl Vorher Nachher Effekt
Reinigungszeit
 
2–3 Stunden täglich (manuell)
 
0 Stunden Personaleinsatz
 
−10–15 Std./Woche
 
Reinigungskosten
 
CHF 1’800+ (intern/extern)
 
CHF 850/Monat Fixpreis
 
−50–60 % Einsparung
 
Luftqualität / Staubbelastung
 
Tägliche sichtbare Belastung Täglich frischer Boden
 
+ Arbeitssicherheit
 
Motivation
 
„Fegen gehört halt dazu“
 
Fokus auf Lackierung
 
+ Teamzufriedenheit
 
 


 
Warum das funktioniert

  • Lohnbeschichter haben planbare Abläufe → Reinigungsroboter arbeiten nachts, wenn die Halle leer ist
  • AI-gesteuerte Reinigung spart Energie und Zeit: nur dort reinigen, wo Verschmutzung ist
  • Keine Investition nötig: Abo-Modell mit vollem Service und Swap-Garantie


„Jeden Morgen kommen wir in eine saubere Halle. Kein Überstundenstress. Der Roboter läuft einfach.“
– Betriebsleiter, Schlegel Lackierwerke AG


Fazit: Sauberkeit als Service

Mit dem Roboter von Robonnement hat die Schlegel Lackierwerke AG ihr Bodenproblem dauerhaft gelöst. Mitarbeitende müssen nach der Schicht nicht mehr reinigen. Die Luft ist besser. Die Kosten sind niedriger. Und die Werkhalle ist jeden Morgen bereit für neue Aufträge – ohne Ausreden, ohne Kompromisse.

 

Teile diesen Artikel auf: Robonnement on Linkedin Robonnement on Facebook Robonnement on YouTube

Vorgestellte Roboter:

PUDU MT1

PUDU MT1

KI-gesteuerter Kehrroboter

Ähnliche Artikel:

reinigungsroboter-in-der-lohnbeschichtung-wie-die-schlegel-lackierwerke-ag-jeden-morgen-staubfreie-hallen-garantiert

Robonnement

JUNE 2025

Wie Züger Frischkäse die Werks-Hygiene mit Robotertechnik automatisierte

reinigungsroboter-in-der-lohnbeschichtung-wie-die-schlegel-lackierwerke-ag-jeden-morgen-staubfreie-hallen-garantiert

swisspeers

JULY 2024

Roboter für alle: Wie K Lips AG Roboter demokratisiert

reinigungsroboter-in-der-lohnbeschichtung-wie-die-schlegel-lackierwerke-ag-jeden-morgen-staubfreie-hallen-garantiert

Robonnement

SEPTEMBER 2025

Robonnement mit dem swiss DINNO Award an der SINDEX 2025 ausgezeichnet – überreicht von Vizepräsident des Bundesrates, Guy Parmelin

Bleibe mit den Robonnement-News auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter.

NEWSLETTER

Bleib in Kontakt. Und das ist kein gewöhnlicher Newsletter.

Wir leben in einer Ära des Wandels. Das Investitionsparadigma verschiebt sich, ebenso wie unser Verständnis von Arbeit, dank KI und Robotik.

Du wirst Teil der frühen Robonnement-Community sein, egal ob als Investor, Kunde oder Integrator. Oder einfach als Enthusiast, der mehr erfahren möchte.

Ich habe die Datenschutzerklärung und die AGB von Robonnement gelesen.
t&cs